Chem-/Biotech
Künstlicher Humus zur Bodenverbesserung
Novihum Technologies GmbH
Novihum Technologies GmbH kommerzialisiert ein an der TU Dresden entwickeltes und patentiertes Verfahren, mit dem es möglich ist, aus Braunkohle mittels oxidativer Ammonolyse die natürliche Humusbildung in kurzer Zeit nachzubilden und einen mit natürlichem Humus nahezu identischen Stoff (Novihum®) herzustellen. Dieser nachhaltige Dauerhumus verbessert die Bodenqualität und Wasserspeicherung, erhöht die Ernteerträge und steigert die Erntequalität. Novihum® wird bereits weltweit im Garten‑, Landschaftsbau und industrieller Landwirtschaft erprobt und eingesetzt.
Der TGFS ist seit 2013 am Unternehmen beteiligt.
Status
Aktiv
Segment
Frühphase
Sitz
Dortmund
Website
www.novihum.com
TGFS-Team
Dr. Matthias Kalbus
Sören Schuster