Software
Innovative Batteriediagnose für die E‑Mobilität
volytica diagnostics GmbH
Das Start-up volytica diagnostics GmbH beschäftigt sich mit der Analyse und Prognose von Batteriesystemen im Bereich der E‑Mobilität. Hierfür werden Informationen aus Live-Daten („Felddaten“) mit einer eigens entwickelten Ausleseplattform automatisiert erhoben und analysiert sowie alle relevanten Informationen mit selbstlernenden Diagnose-Algorithmen extrahiert. Nach deren Analyse können Auswertungen, Empfehlungen und Garantieverletzungswarnungen per Web-Dashboard an den Kunden zurückgegeben werden.
Der TGFS ist seit 2020 zusammen mit dem Fraunhofer-Technologie-Transfer Fonds am Unternehmen beteiligt.
Status
Aktiv
Segment
Frühphase
Sitz
Dresden
Website
www.volytica.com
TGFS-Team
Christian Mordowicz
Tobias Voigt
News zum Unternehmen
Neues Investment: volytica diagnostics GmbH
Das Spinoff des Fraunhofer-Instituts für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI wartet mit einer eigenentwickelten Technologie auf, mit der sich der Zustand einer Batterie in Echtzeit bestimmen lässt. Der TGFS beteiligte sich gemeinsam mit dem Fraunhofer Technologietransferfonds (FTTF).