Mix Hard-/Software
Virtuelles Kraftwerk der nächsten Generation
DieEnergiekoppler GmbH
DieEnergiekoppler GmbH ist eine Ausgründung der Technischen Universität Dresden aus dem Jahr 2020. Mit dem Flexibilitätswerk, einem Virtuellen Kraftwerk der nächsten Generation, liefern die Energiekoppler als Technologieanbieter und Dienstleister eine Technologie zur schnellen und kostengünstigen Vernetzung von Energieanlagen (u.a. PV, Wind, Wärmepumpen, Batteriespeicher). Ziel ist die Nutzbarmachung sowie Vermarktung der Steuerbarkeit (Flexibilität) dieser Energieanlagen. Kernmerkmale der Technologie sind ein hoher Standardisierungs- und Abstraktionsgrad und der Einsatz maschineller Lernverfahren zur Automatisierung von technischen und organisatorischen Prozessen.
Der TGFS ist seit 2021 zusammen mit der Lausitz Energie Kraftwerke AG an DieEnergiekoppler GmbH beteiligt.
Status
Aktiv
Segment
Frühphase
Sitz
Dresden
Website
www.dieenergiekoppler.com
TGFS-Team
Leon Gluchowski
Martin Liebsch
News zum Unternehmen
Neues Investment: DieEnergiekoppler GmbH
Neues Investment beim TGFS Technologiegründerfonds Sachsen: DieEnergiekoppler GmbH. Gemeinsam mit der LEAG (Lausitz Energie Kraftwerke AG) investierte der TGFS in das Start-up aus Dresden.