Neues von der CFH
at a glance
Folgeinvestment TGFS und Continental in Kopernikus Automotive GmbH
Kopernikus Automotive GmbH aus Leipzig erhält ein Folgeinvestment von Continental und dem TGFS. Das Start-up aus Leipzig ist auf fahrerloses hochautomatisiertes Parken und Autonomes Rangieren auf Level 4 spezialisiert.
Read more
Neues Investment: Sunmaxx PVT GmbH
Der TGFS investiert gemeinsam mit MAHLE New Ventures in Sunmaxx PVT GmbH. Das Dresdner Cleantech-Unternehmen wurde mit dem Ziel der vollständigen Dekarbonisierung der Strom- und Wärmeversorgung von Gebäuden, Quartieren und Industriestandorten gegründet.
Read more
Neues Investment: refuel.green
refuel.green erhält eine Pre-Seed-Finanzierung für die kostengünstigere Produktion von Kraftstoffen aus erneuerbarer Elektroenergie (e‑fuels). Der TGFS beteiligt sich gemeinsam mit dem HTGF.
Read more
Neues Investment: RStores GmbH
Im Zuge der weiteren Expansion der RStores GmbH aus Chemnitz investiert der WMS in das mittelständische Unternehmen. RStores ist ein Retail-Unternehmen und betreibt im gesamten Bundesgebiet Stores der Denim-Marke G‑Star Raw.
Read more
Neues Investment: Homatec Industrietechnik GmbH
Weichenstellung bei der Homatec Industrietechnik GmbH aus Burgstädt: Gründer und derzeitiger Gesellschafter Horst Richter übergibt das Unternehmen an seinen Nachfolger Mario Heinrich, der bereits seit 2020 bei Homatec tätig ist. Der WMS begleitet die Transaktion.
Read more
Portfolionews: ALTANA beteiligt sich an SARALON
ALTANA Geschäftsbereich ELANTAS und TGFS-Portfoliounternehmen SARALON schließen Innovationspartnerschaft im Wachstumsmarkt gedruckte Elektronik. Produkte bereits erfolgreich im Einsatz.
Read more
Folgeinvestment: sciendis GmbH | WUNDERA®
sciendis GmbH aus Leipzig digitalisiert die Pflege und bietet mit WUNDERA® eine eHealth-Lösung für das Wundmanagement. Der TGFS investiert erneut gemeinsam adesso ventures als neuen Investor in das Start-up.
Read more
Case Stuy über we-do.ai im VC Magazin
Das VC Magazin berichtet über unser TGFS-Portfoliounternehmen we-do.ai. Das Start-up ermöglicht die Automatisierung in der Gastronomie mithilfe des intelligenten Sprach-Chatbots foodcall.
Read more
Studierende gesucht!
Wir suchen Studierende, die Interesse am Beteiligungsgeschäft haben und uns ab sofort in Leipzig als Werkstudent/-in unterstützen möchten.
Read more
Exit: Pendix GmbH
Johnson Electric Group, a leading global supplier of electric motors, actuator components, drive subassemblies and related electromechanical components, has announced the acquisition of Pendix GmbH, Zwickau, Germany. In the course of this transaction, TGFS has also sold its shares.
Read more
Studierende gesucht!
Wir suchen Studierende, die Interesse am Beteiligungsgeschäft haben und uns ab sofort in Leipzig als Werkstudent/-in unterstützen möchten.
Read more
Veränderungen im CFH-Team
Wir verabschieden unseren Kollegen Alexander Witt, der bei der CFH im Frühphasenteam Start-ups mit dem TGFS Technologiegründerfonds Sachsen begleitet hat.
Read more
BVK-Bus #Chancenmacher bei der CFH
Der BVK mit dem #Chancenmacher-Bus auf Sachsen-Tour zu Besuch in Leipzig. Harald Rehberg und Sören Schuster im Interview zum sächsischen Mittelstand und der Gründerszene im Freistaat.
Read more
BVK-Kurier: Sachsen ist vielfältig und hat Potential
Ein Beitrag der CFH Management GmbH im aktuellen BVK-Kurier über den TGFS Technologiegründerfonds Sachsen und den WMS Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen sowie über den Freistaat als Standort für Start-ups und Mittelständler.
Read more
Newsletter TGFS | WMS abonnieren
Sie interessieren sich für Sachsen, Eigenkapital, Start-ups, Mittelstand oder Venture Capital? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
Read more
CFH-Teamevent 2021
Impressionen vom diesjährigen Teamevent der CFH: 2021 unter dem Motto „kreativ & sportlich“ in Leipzig unterwegs.
Read more
Verleihung der Sächsischen Staatspreise 2021
Auch in diesem Jahr wurden die Sächsischen Staatspreise für Gründen, Transfer und Innovation im Rahmen der sächsischen Innovationskonferenz vergeben. CFH-Geschäftsführer Harald Rehberg hielt die Laudatio in der Kategorie „Innovation“.
Read more
Die CFH beim Fahrradbiathlon der BBS/MBG Sachsen
Auch in diesem Jahr war die CFH eingeladen, beim Fahrradbiathlon der BBS/MBG Sachsen in Zinnwald gemeinsam mit anderen sächsischen Finanzierungspartnern an den Start zu gehen.
Read more
CFH beim #MembersMonday des BVK
Wer sind eigentlich die Mitglieder des BVKs, was macht sie aus und warum finden sie eine Mitgliedschaft so wertvoll? Antworten hierauf gibt es in der neuen Serie #MembersMonday. Die CFH eröffnete die neue Reihe.
Read more
Sören Schuster zum Venture Capital-Markt
„Gründer profitieren von der großen wirtschaftlichen Substanz, die in Deutschland vorhanden ist, sowie dem hohen Niveau der Ausbildung an (Fach-)Hochschulen“, resümiert unser Geschäftsführer Sören Schuster im Interview über die Finanzierung von Start-ups in Deutschland und den VC-Markt im Allgemeinen.
Read more
Folgeinvestment TGFS und Continental in Kopernikus Automotive GmbH
Kopernikus Automotive GmbH aus Leipzig erhält ein Folgeinvestment von Continental und dem TGFS. Das Start-up aus Leipzig ist auf fahrerloses hochautomatisiertes Parken und Autonomes Rangieren auf Level 4 spezialisiert.
Read more
Neues Investment: Sunmaxx PVT GmbH
Der TGFS investiert gemeinsam mit MAHLE New Ventures in Sunmaxx PVT GmbH. Das Dresdner Cleantech-Unternehmen wurde mit dem Ziel der vollständigen Dekarbonisierung der Strom- und Wärmeversorgung von Gebäuden, Quartieren und Industriestandorten gegründet.
Read more
Neues Investment: refuel.green
refuel.green erhält eine Pre-Seed-Finanzierung für die kostengünstigere Produktion von Kraftstoffen aus erneuerbarer Elektroenergie (e‑fuels). Der TGFS beteiligt sich gemeinsam mit dem HTGF.
Read more
Portfolionews: ALTANA beteiligt sich an SARALON
ALTANA Geschäftsbereich ELANTAS und TGFS-Portfoliounternehmen SARALON schließen Innovationspartnerschaft im Wachstumsmarkt gedruckte Elektronik. Produkte bereits erfolgreich im Einsatz.
Read more
Folgeinvestment: sciendis GmbH | WUNDERA®
sciendis GmbH aus Leipzig digitalisiert die Pflege und bietet mit WUNDERA® eine eHealth-Lösung für das Wundmanagement. Der TGFS investiert erneut gemeinsam adesso ventures als neuen Investor in das Start-up.
Read more
Case Stuy über we-do.ai im VC Magazin
Das VC Magazin berichtet über unser TGFS-Portfoliounternehmen we-do.ai. Das Start-up ermöglicht die Automatisierung in der Gastronomie mithilfe des intelligenten Sprach-Chatbots foodcall.
Read more
Exit: Pendix GmbH
Johnson Electric Group, a leading global supplier of electric motors, actuator components, drive subassemblies and related electromechanical components, has announced the acquisition of Pendix GmbH, Zwickau, Germany. In the course of this transaction, TGFS has also sold its shares.
Read more
Folgeinvestment: we-do.ai GmbH
Automatisierung in der Gastronomie mithilfe des intelligenten Sprach-Chatbots foodcall: Der TGFS investiert erneut in das weitere Wachstum der we-do.ai GmbH.
Read more
Aus dem Portfolio: Semron GmbH
Die SEMRON GmbH kann den ersten Prototypen eines Chips vorweisen, der ein beispielloses Level an Energieeffizienz erreichen soll. Das Dresdner Start-up und TGFS-Portfoliounternehmen will mit seinem innovativen Siliziumchip in neue Dimensionen der Rechenleistung vorstoßen.
Read more
Portfolionews: Increase Your Skills GmbH
TGFS confirms its investment in Increase Your Skills GmbH, which has been in place since 2019, and underpins its focus on sustainable growth.
Read more
Neues Investment: RStores GmbH
Im Zuge der weiteren Expansion der RStores GmbH aus Chemnitz investiert der WMS in das mittelständische Unternehmen. RStores ist ein Retail-Unternehmen und betreibt im gesamten Bundesgebiet Stores der Denim-Marke G‑Star Raw.
Read more
Neues Investment: Homatec Industrietechnik GmbH
Weichenstellung bei der Homatec Industrietechnik GmbH aus Burgstädt: Gründer und derzeitiger Gesellschafter Horst Richter übergibt das Unternehmen an seinen Nachfolger Mario Heinrich, der bereits seit 2020 bei Homatec tätig ist. Der WMS begleitet die Transaktion.
Read more
Rückblick WMSdate 2022
Ende August fand das 2. WMSdate im Felix im Lebendigen Haus in Leipzig statt. In einem kurzen Film erhalten Sie Impressionen des Abends.
Read more
WMSdate 2022 in Leipzig
Unser WMSdate 2022 fand dieses Jahr in Leipzig statt. Im Fokus stand das Thema „Sport. Wirtschaft. Wachstum.“ Wir freuen uns sehr, dass zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der sächsischen Wirtschaft und Politik unserer Einladung ins Felix gefolgt sind.
Read more
WMSmeetup: Treffen der Portfoliounternehmen
Beim WMSmeetup 2022 kamen WMS-Portfoliounternehmen sowie das WMS-Team zusammen. Der Impuls-Vortrag kam von Prof. Dr. Henning Zülch | HHL zum Thema „Nachhaltigkeit – Esoterik oder Geschäftsmodell?“
Read more
WMS trifft Mittelstand
Das voranschreitende Jahr bietet nun endlich wieder Gelegenheit, sich persönlich zu treffen. Der WMS hat daher Unternehmerinnen und Unternehmer aus Sachsen zu einem besonderen Abend auf das Gelände der Kirow-Werke eingeladen.
Read more
Landeswirtschaftssenat Sachsen bei TL Concept GmbH
Unser WMS-Portfoliounternehmen TL Concept GmbH war Gastgeber der ersten Senatorenrunde des Landeswirtschaftssenats Sachsen in 2022, an der auch Staatsminister Martin Dulig teilnahm.
Read more
Neues Investment: AllTec Automatisierungs- und Kommunikationstechnik GmbH
Der WMS beteiligt sich über eine gemeinsame Erwerbsholding mit der Unternehmerfamilie Födisch an der AllTec Automatisierungs- und Kommunikationstechnik GmbH. Die weiteren Anteile werden auch künftig von Roberto Fuchs, Carsten Reeck und Christoph Domke gehalten.
Read more
Zukunftsland Sachsen: GETT Gerätetechnik GmbH
„Zukunftsland Sachsen“ zu Gast bei unserem WMS-Portfoliounternehmen GETT Gerätetechnik GmbH. Die Initiative bringt Vernetzung, Wissenstransfer und Veranstaltungen durch neue Denkansätze und Erfolgsgeschichten.
Read more
Exit für den WMS: Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH
Die Rieker Finanz-Gruppe beteiligt sich mehrheitlich an der Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH. WMS und SIB scheiden in diesem Zuge aus dem Gesellschafterkreis aus. Der geschäftsführende Gesellschafter Felix Alber wird auch künftig das Unternehmens leiten.
Read more