Neues von der CFH
auf einen Blick.
Folgeinvestment: we-do.ai GmbH
Automatisierung in der Gastronomie mithilfe des intelligenten Sprach-Chatbots foodcall: Der TGFS investiert erneut in das weitere Wachstum der we-do.ai GmbH.
Weiterlesen
Aus dem Portfolio: Semron GmbH
Die SEMRON GmbH kann den ersten Prototypen eines Chips vorweisen, der ein beispielloses Level an Energieeffizienz erreichen soll. Das Dresdner Start-up und TGFS-Portfoliounternehmen will mit seinem innovativen Siliziumchip in neue Dimensionen der Rechenleistung vorstoßen.
Weiterlesen
Portfolionews: Increase Your Skills GmbH
Der TGFS bekräftigt seine seit 2019 bestehende Beteiligung an Increase Your Skills GmbH und untermauert die Ausrichtung auf nachhaltiges Wachstum.
Weiterlesen
Portfolionews: eCovery schließt zweite Finanzierungsrunde ab
Das TGFS-Portfoliounternehmen eCovery GmbH, Anbieter für digitale Gesundheitsprodukte, hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Zugleich komplettiert eCovery im Zuge der Kapitalerhöhung auch sein Angebot im Bereich Prävention: Die OPT — Online Physiotherapie GmbH wird Teil des Unternehmens.
Weiterlesen
WMSmeetup: Treffen der Portfoliounternehmen
Beim WMSmeetup 2022 kamen WMS-Portfoliounternehmen sowie das WMS-Team zusammen. Der Impuls-Vortrag kam von Prof. Dr. Henning Zülch | HHL zum Thema „Nachhaltigkeit – Esoterik oder Geschäftsmodell?“
Weiterlesen
WMS trifft Mittelstand
Das voranschreitende Jahr bietet nun endlich wieder Gelegenheit, sich persönlich zu treffen. Der WMS hat daher Unternehmerinnen und Unternehmer aus Sachsen zu einem besonderen Abend auf das Gelände der Kirow-Werke eingeladen.
Weiterlesen
Packwise zählt zu den sechs innovativsten Unternehmen Ostdeutschlands
Verleihung des Wirtschaftspreises VORSPRUNG im Kanzleramt: Das TGFS-Portfoliounternehmen Packwise aus Dresden zählt zu den diesjährigen Preisträgern.
Weiterlesen
Exit: Arioso Systems GmbH
Arioso Systems GmbH aus Dresden wird von Bosch Sensortec GmbH übernommen. Mit dem Kauf untermauert Bosch seine internationale Technologieführerschaft und erweitert sein lokales Engagement in Sachsen.
Weiterlesen
Exit: HiperScan GmbH
Fagron N.V., ein globaler Gesundheitsdienstleister, hat die mehrheitliche Übernahme der HiperScan GmbH, Dresden, bekanntgegeben. Im Zuge dieser Transaktion hat auch der TGFS seine Anteile veräußert, nach mehrjähriger Begleitung der HiperScan.
Weiterlesen
Folgeinvestment: Packwise GmbH aus Dresden
Industrial IoT-Lösung für das digitale Supply Chain Management: TGFS, Hüttenes hoch drei und Golzern Holding beteiligen sich in Series‑A erneut an der Packwise GmbH, um das weitere Wachstum voranzutreiben.
Weiterlesen
Veränderungen im CFH-Team
Wir verabschieden unseren Kollegen Alexander Witt, der bei der CFH im Frühphasenteam Start-ups mit dem TGFS Technologiegründerfonds Sachsen begleitet hat.
Weiterlesen
BVK-Bus #Chancenmacher bei der CFH
Der BVK mit dem #Chancenmacher-Bus auf Sachsen-Tour zu Besuch in Leipzig. Harald Rehberg und Sören Schuster im Interview zum sächsischen Mittelstand und der Gründerszene im Freistaat.
Weiterlesen
BVK-Kurier: Sachsen ist vielfältig und hat Potential
Ein Beitrag der CFH Management GmbH im aktuellen BVK-Kurier über den TGFS Technologiegründerfonds Sachsen und den WMS Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen sowie über den Freistaat als Standort für Start-ups und Mittelständler.
Weiterlesen
Newsletter TGFS | WMS abonnieren
Sie interessieren sich für Sachsen, Eigenkapital, Start-ups, Mittelstand oder Venture Capital? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
Weiterlesen
CFH-Teamevent 2021
Impressionen vom diesjährigen Teamevent der CFH: 2021 unter dem Motto „kreativ & sportlich“ in Leipzig unterwegs.
Weiterlesen
Verleihung der Sächsischen Staatspreise 2021
Auch in diesem Jahr wurden die Sächsischen Staatspreise für Gründen, Transfer und Innovation im Rahmen der sächsischen Innovationskonferenz vergeben. CFH-Geschäftsführer Harald Rehberg hielt die Laudatio in der Kategorie „Innovation“.
Weiterlesen
Die CFH beim Fahrradbiathlon der BBS/MBG Sachsen
Auch in diesem Jahr war die CFH eingeladen, beim Fahrradbiathlon der BBS/MBG Sachsen in Zinnwald gemeinsam mit anderen sächsischen Finanzierungspartnern an den Start zu gehen.
Weiterlesen
CFH beim #MembersMonday des BVK
Wer sind eigentlich die Mitglieder des BVKs, was macht sie aus und warum finden sie eine Mitgliedschaft so wertvoll? Antworten hierauf gibt es in der neuen Serie #MembersMonday. Die CFH eröffnete die neue Reihe.
Weiterlesen
Sören Schuster zum Venture Capital-Markt
„Gründer profitieren von der großen wirtschaftlichen Substanz, die in Deutschland vorhanden ist, sowie dem hohen Niveau der Ausbildung an (Fach-)Hochschulen“, resümiert unser Geschäftsführer Sören Schuster im Interview über die Finanzierung von Start-ups in Deutschland und den VC-Markt im Allgemeinen.
Weiterlesen
Parlamentarischer Staatssekretär Marco Wanderwitz (BMWi) im Gespräch mit der CFH
Die CFH im digitalen Austausch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Marco Wanderwitz (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie). In seiner Funktion als Beauftragter der Bundesregierung für die neuen Bundesländer und als gebürtiger Sachse spielt der Freistaat für ihn natürlich eine wichtige Rolle.
Weiterlesen
Folgeinvestment: we-do.ai GmbH
Automatisierung in der Gastronomie mithilfe des intelligenten Sprach-Chatbots foodcall: Der TGFS investiert erneut in das weitere Wachstum der we-do.ai GmbH.
Weiterlesen
Aus dem Portfolio: Semron GmbH
Die SEMRON GmbH kann den ersten Prototypen eines Chips vorweisen, der ein beispielloses Level an Energieeffizienz erreichen soll. Das Dresdner Start-up und TGFS-Portfoliounternehmen will mit seinem innovativen Siliziumchip in neue Dimensionen der Rechenleistung vorstoßen.
Weiterlesen
Portfolionews: Increase Your Skills GmbH
Der TGFS bekräftigt seine seit 2019 bestehende Beteiligung an Increase Your Skills GmbH und untermauert die Ausrichtung auf nachhaltiges Wachstum.
Weiterlesen
Portfolionews: eCovery schließt zweite Finanzierungsrunde ab
Das TGFS-Portfoliounternehmen eCovery GmbH, Anbieter für digitale Gesundheitsprodukte, hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Zugleich komplettiert eCovery im Zuge der Kapitalerhöhung auch sein Angebot im Bereich Prävention: Die OPT — Online Physiotherapie GmbH wird Teil des Unternehmens.
Weiterlesen
Packwise zählt zu den sechs innovativsten Unternehmen Ostdeutschlands
Verleihung des Wirtschaftspreises VORSPRUNG im Kanzleramt: Das TGFS-Portfoliounternehmen Packwise aus Dresden zählt zu den diesjährigen Preisträgern.
Weiterlesen
Exit: Arioso Systems GmbH
Arioso Systems GmbH aus Dresden wird von Bosch Sensortec GmbH übernommen. Mit dem Kauf untermauert Bosch seine internationale Technologieführerschaft und erweitert sein lokales Engagement in Sachsen.
Weiterlesen
Exit: HiperScan GmbH
Fagron N.V., ein globaler Gesundheitsdienstleister, hat die mehrheitliche Übernahme der HiperScan GmbH, Dresden, bekanntgegeben. Im Zuge dieser Transaktion hat auch der TGFS seine Anteile veräußert, nach mehrjähriger Begleitung der HiperScan.
Weiterlesen
Folgeinvestment: Packwise GmbH aus Dresden
Industrial IoT-Lösung für das digitale Supply Chain Management: TGFS, Hüttenes hoch drei und Golzern Holding beteiligen sich in Series‑A erneut an der Packwise GmbH, um das weitere Wachstum voranzutreiben.
Weiterlesen
Folgeinvestment: Cinector GmbH
Der TGFS investiert erneut in Cinector GmbH. Das Start-up für virtuelle Kommunikation schließt eine Finanzierungsrunde ab, um die weltweite Nachfrage nach hochwertigen virtuellen Präsentationen in den Bereichen Vertrieb, Unternehmenskommunikation und Bildung zu decken.
Weiterlesen
Neues Investment: Lexital GmbH
Das Start-up aus Leipzig hat die Rechtssoftware „Lexi“ entwickelt, die es Online-Händlern erlaubt, unliebsamen Abmahnungen vorzubeugen. Neben dem TGFS beteiligte sich E‑Commerce Experte Michael Atug als Business Angel.
Weiterlesen
WMSmeetup: Treffen der Portfoliounternehmen
Beim WMSmeetup 2022 kamen WMS-Portfoliounternehmen sowie das WMS-Team zusammen. Der Impuls-Vortrag kam von Prof. Dr. Henning Zülch | HHL zum Thema „Nachhaltigkeit – Esoterik oder Geschäftsmodell?“
Weiterlesen
WMS trifft Mittelstand
Das voranschreitende Jahr bietet nun endlich wieder Gelegenheit, sich persönlich zu treffen. Der WMS hat daher Unternehmerinnen und Unternehmer aus Sachsen zu einem besonderen Abend auf das Gelände der Kirow-Werke eingeladen.
Weiterlesen
Landeswirtschaftssenat Sachsen bei TL Concept GmbH
Unser WMS-Portfoliounternehmen TL Concept GmbH war Gastgeber der ersten Senatorenrunde des Landeswirtschaftssenats Sachsen in 2022, an der auch Staatsminister Martin Dulig teilnahm.
Weiterlesen
Neues Investment: AllTec Automatisierungs- und Kommunikationstechnik GmbH
Der WMS beteiligt sich über eine gemeinsame Erwerbsholding mit der Unternehmerfamilie Födisch an der AllTec Automatisierungs- und Kommunikationstechnik GmbH. Die weiteren Anteile werden auch künftig von Roberto Fuchs, Carsten Reeck und Christoph Domke gehalten.
Weiterlesen
Zukunftsland Sachsen: GETT Gerätetechnik GmbH
„Zukunftsland Sachsen“ zu Gast bei unserem WMS-Portfoliounternehmen GETT Gerätetechnik GmbH. Die Initiative bringt Vernetzung, Wissenstransfer und Veranstaltungen durch neue Denkansätze und Erfolgsgeschichten.
Weiterlesen
Exit für den WMS: Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH
Die Rieker Finanz-Gruppe beteiligt sich mehrheitlich an der Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH. WMS und SIB scheiden in diesem Zuge aus dem Gesellschafterkreis aus. Der geschäftsführende Gesellschafter Felix Alber wird auch künftig das Unternehmens leiten.
Weiterlesen
WMS als Preissponsor bei der „Leipziger Lerche“
Zum 17. Mal wurde die „Leipziger Lerche“ im Rahmen des Neujahrsempfangs von Gemeinsam für Leipzig verliehen. Als Preissponsor gratuliert der WMS dem diesjährigen Preisträger Ludwig Koehne.
Weiterlesen
Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG kauft zu
Das WMS-Portfoliounternehmen erweitert mit der Akquisition der Firma Testa GmbH (München) sein bestehendes Produkt- und Technologieportfolio um Flammenionisationsdetektoren (FID).
Weiterlesen
WMS bei „WIRTSCHAFT IN SACHSEN“
Vorstellung des WMS bei „WIRTSCHAFT IN SACHSEN“: Seit 2005 ist der WMS Partner der sächsischen Wirtschaft – mit dem Ziel, den Mittelstand im Freistaat mit Eigenkapital und Know-how zu begleiten.
Weiterlesen
Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG erhält Leipziger Wirtschaftspreis „Via Oeconomica“
Die Via Oeconomica — ausgerichtet vom Leipziger Wirtschaftsverein „GfL Gemeinsam Für Leipzig“ — fand gestern im Kupfersaal Leipzig statt. Dr. Holger Födisch, Thomas Lambertz und Fanlei Chen nahmen den Preis in der Kategorie „Leipzig wächst!“ entgegen.
Weiterlesen