Neues von der CFH
auf einen Blick.
TGFS investiert in SweepMe!
SweepMe! revolutioniert mit ihrer innovativen und benutzerfreundlichen Software die Erstellung von Prüf- und Messverfahren. Der TGFS investiert gemeinsam mit Business Angels in das Dresdner Start-up.
Weiterlesen
WMS beteiligt sich mit SüdBG an webesan GmbH
Gemeinsam mit der SüdBG übernimmt der WMS eine Mehrheitsbeteiligung an der webesan-Gruppe. Das Unternehmen ist ein führender Schadensanierer in Deutschland und bietet individuelle Lösungen aus einer Hand im Rahmen von Wasser‑, Brand- und sonstigen Schäden.
Weiterlesen
WMS investiert mit GENUI und SHS Capital in ROTOP
Der WMS investiert als Co-Investor gemeinsam mit den Healthcare Spezialisten GENUI und SHS Capital in ROTOP, einen führenden europäischen Hersteller und CDMO für Radiopharmazeutika.
Weiterlesen
Neues Investment: MAIA transformiert die Informationssuche in Unternehmen
Das Leipziger Start-up Prodlane GmbH erreicht mit seiner KI-Plattform MAIA einen weiteren Meilenstein: Der TGFS und weitere Investoren unterstützen das Unternehmen mit einer siebenstelligen Seed-Finanzierung.
Weiterlesen
Altersnachfolge bei Käppler & Pausch
Der WMS beteiligt sich im Rahmen eines MBOs an der Käppler & Pausch GmbH, einem führenden Systemlieferanten für komplexe Metallbaugruppen. K&P ist auf die Klein- und mittlere Serienfertigung, Prototypen und anspruchsvolle Metall- sowie Schweißbaugruppen spezialisiert.
Weiterlesen
Gedruckte Sensorfolien: Der TGFS beteiligt sich an Flexora
Der TGFS investiert zusammen mit der TUDAG und einem privaten Investor einen siebenstelligen Betrag im Zuge einer Seed-Finanzierung in die Flexora GmbH. Das Start-up entwickelt auf biegsamer Folie gedruckte Sensoren, welche kostengünstig herzustel-len und leicht installierbar sind.
Weiterlesen
TGFS investiert in Zenesis
Der TGFS investiert in Zenesis, führender Anbieter von KI-gestützter TGA Planungssoftware mit Sitz in Leipzig. Das Start-up sichert sich einen siebenstelligen Betrag im Zuge der Pre-Seed-Runde.
Weiterlesen
WMSdate 2024 in Dresden: Welt. Wirtschaft. Wachstum.
WMSdate 2024 in Dresden. Unter dem Dreiklang „Welt. Wirtschaft. Wachstum.“ mit Staatsminister Martin Dulig und Beiträgen aus Dresden, Chemnitz und Leipzig zum Thema „Die Welt kommt nach Sachsen.“ haben wir in das Hygiene-Museum eingeladen.
Weiterlesen
Exit für den WMS: ABB erwirbt Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG
Von Markranstädt in die Welt: Der weltweit agierende Energie- und Automatisierungstechnikkonzern ABB Ltd erwirbt 100% der Aktien an der Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG aus Markranstädt.
Weiterlesen
TGFS und bm|t investieren in die TEDIRO Healthcare Robotics GmbH
TGFS und bm|t investieren in einer erweiterten Seed-Finanzierungsrunde einen siebenstelligen Betrag in die TEDIRO Healthcare Robotics GmbH. Ziel ist es, die mobile Therapieroboterplattform THERY als Medizinprodukt auf den Markt zu bringen und damit Gesundheitseinrichtungen in Zeiten des Fachkräftemangels zu unterstützen.
Weiterlesen
BVK Jahresstatistik 2023 zum deutschen Beteiligungsmarkt
Der Branchenverband BVK (Bundesverband Beteiligungskapital) hat die Statistik zum deutschen Beteiligungskapitalmarkt 2023 veröffentlicht. Das Jahr war für die Branche herausfordernd, allerdings ist der Ausblick auf 2024 zuversichtlich.
Weiterlesen
Investorenbarometer schaut auf Sachsen
Der BVK hat gemeinsam mit KfW und Deutsche Börse Venture Network aktuelle Einschätzungen zur Marktstimmung veröffentlicht und diesmal explizit Sachsen im Blick.
Weiterlesen
Verabschiedung von Dr. Holger Födisch
Dr. Holger Födisch, Unternehmensgründer und langjähriger Vorstandsvorsitzender der Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG, wurde von zahlreichen Kolleginnen und Kollegen, Geschäftspartnern und Wegbegleitern feierlich verabschiedet.
Weiterlesen
CFH Mitglied im Unternehmerverband Sachsen
Die CFH ist (Eigenkapital-) Partner der sächsischen Wirtschaft. Daher sind wir nun auch Mitglied im Unternehmerverband Sachsen e.V. Wir freuen uns auf den Austausch.
Weiterlesen
BVK Jahresstatistik 2022 zum deutschen Beteiligungsmarkt
Unser Branchenverband BVK (Bundesverband Beteiligungskapital) hat die Statistik zum deutschen Beteiligungskapitalmarkt 2022 veröffentlicht. Das Jahr war für die Branche herausfordernd, allerdings konnte im Hinblick auf das Fundraising ein Topjahr verzeichnet werden.
Weiterlesen
Studierende gesucht!
Wir suchen Studierende, die Interesse am Beteiligungsgeschäft haben und uns ab sofort in Leipzig als Werkstudent/-in unterstützen möchten.
Weiterlesen
Veränderungen im CFH-Team
Wir verabschieden unseren Kollegen Alexander Witt, der bei der CFH im Frühphasenteam Start-ups mit dem TGFS Technologiegründerfonds Sachsen begleitet hat.
Weiterlesen
BVK-Bus #Chancenmacher bei der CFH
Der BVK mit dem #Chancenmacher-Bus auf Sachsen-Tour zu Besuch in Leipzig. Harald Rehberg und Sören Schuster im Interview zum sächsischen Mittelstand und der Gründerszene im Freistaat.
Weiterlesen
BVK-Kurier: Sachsen ist vielfältig und hat Potential
Ein Beitrag der CFH Management GmbH im aktuellen BVK-Kurier über den TGFS Technologiegründerfonds Sachsen und den WMS Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen sowie über den Freistaat als Standort für Start-ups und Mittelständler.
Weiterlesen
Newsletter TGFS | WMS abonnieren
Sie interessieren sich für Sachsen, Eigenkapital, Start-ups, Mittelstand oder Venture Capital? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
Weiterlesen
TGFS investiert in SweepMe!
SweepMe! revolutioniert mit ihrer innovativen und benutzerfreundlichen Software die Erstellung von Prüf- und Messverfahren. Der TGFS investiert gemeinsam mit Business Angels in das Dresdner Start-up.
Weiterlesen
Neues Investment: MAIA transformiert die Informationssuche in Unternehmen
Das Leipziger Start-up Prodlane GmbH erreicht mit seiner KI-Plattform MAIA einen weiteren Meilenstein: Der TGFS und weitere Investoren unterstützen das Unternehmen mit einer siebenstelligen Seed-Finanzierung.
Weiterlesen
Gedruckte Sensorfolien: Der TGFS beteiligt sich an Flexora
Der TGFS investiert zusammen mit der TUDAG und einem privaten Investor einen siebenstelligen Betrag im Zuge einer Seed-Finanzierung in die Flexora GmbH. Das Start-up entwickelt auf biegsamer Folie gedruckte Sensoren, welche kostengünstig herzustel-len und leicht installierbar sind.
Weiterlesen
TGFS investiert in Zenesis
Der TGFS investiert in Zenesis, führender Anbieter von KI-gestützter TGA Planungssoftware mit Sitz in Leipzig. Das Start-up sichert sich einen siebenstelligen Betrag im Zuge der Pre-Seed-Runde.
Weiterlesen
TGFS und bm|t investieren in die TEDIRO Healthcare Robotics GmbH
TGFS und bm|t investieren in einer erweiterten Seed-Finanzierungsrunde einen siebenstelligen Betrag in die TEDIRO Healthcare Robotics GmbH. Ziel ist es, die mobile Therapieroboterplattform THERY als Medizinprodukt auf den Markt zu bringen und damit Gesundheitseinrichtungen in Zeiten des Fachkräftemangels zu unterstützen.
Weiterlesen
Digitales Upgrade für jede Produktion: TGFS investiert in in.hub
Der TGFS investiert in einer Series-A-Finanzierungsrunde einen siebenstelligen Betrag in die in.hub GmbH, einem Anbieter von IIoT-Komplettsystemen zur Selbstinbetriebnahme. Mit den Mitteln soll die Digitalisierung von Prozessen & Maschinenparks im Mittelstand deutlich vereinfacht und kostengünstiger werden.
Weiterlesen
TGFS beteiligt sich an Peeriot GmbH
TGFS und die bm|t investieren in einer Seed-Finanzierungsrunde einen siebenstelligen Betrag in die Peeriot GmbH. Ziel ist es, die IoT-Vernetzung fundamental zu vereinfachen und innovative Anwendungen für intelligente IoT-Geräte zu ermöglichen, die im Schwarm zusammenarbeiten.
Weiterlesen
Frisches Geld für IoT-Start-up Packwise
Packwise GmbH aus Dresden wächst weiter: TGFS investiert zusammen mit Hüttenes hoch drei einen siebenstelligen Betrag in das IoT-Startup für die anstehende Internationalisierung nach Nordamerika.
Weiterlesen
Exit: Data Virtuality GmbH
Data Virtuality, ein globaler Anbieter von Datenintegrations- und ‑managementlösungen, wird von CData Software übernommen. Der TGFS begleitete das Unternehmen seit 2012.
Weiterlesen
Series-B-Runde bei watttron
watttron hat erfolgreich eine Serie-B-Finanzierung in Höhe von M€ 12 abgeschlossen. Angeführt wurde diese Runde vom Circular Innovation Fund und dem European Circular Bioeconomy Fund. Auch langjährige Partner wie der TGFS beteiligten sich.
Weiterlesen
WMS beteiligt sich mit SüdBG an webesan GmbH
Gemeinsam mit der SüdBG übernimmt der WMS eine Mehrheitsbeteiligung an der webesan-Gruppe. Das Unternehmen ist ein führender Schadensanierer in Deutschland und bietet individuelle Lösungen aus einer Hand im Rahmen von Wasser‑, Brand- und sonstigen Schäden.
Weiterlesen
WMS investiert mit GENUI und SHS Capital in ROTOP
Der WMS investiert als Co-Investor gemeinsam mit den Healthcare Spezialisten GENUI und SHS Capital in ROTOP, einen führenden europäischen Hersteller und CDMO für Radiopharmazeutika.
Weiterlesen
Altersnachfolge bei Käppler & Pausch
Der WMS beteiligt sich im Rahmen eines MBOs an der Käppler & Pausch GmbH, einem führenden Systemlieferanten für komplexe Metallbaugruppen. K&P ist auf die Klein- und mittlere Serienfertigung, Prototypen und anspruchsvolle Metall- sowie Schweißbaugruppen spezialisiert.
Weiterlesen
WMSdate 2024 in Dresden: Welt. Wirtschaft. Wachstum.
WMSdate 2024 in Dresden. Unter dem Dreiklang „Welt. Wirtschaft. Wachstum.“ mit Staatsminister Martin Dulig und Beiträgen aus Dresden, Chemnitz und Leipzig zum Thema „Die Welt kommt nach Sachsen.“ haben wir in das Hygiene-Museum eingeladen.
Weiterlesen
Exit für den WMS: ABB erwirbt Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG
Von Markranstädt in die Welt: Der weltweit agierende Energie- und Automatisierungstechnikkonzern ABB Ltd erwirbt 100% der Aktien an der Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG aus Markranstädt.
Weiterlesen
Aus dem Portfolio: Interview mit Matthias Banowski / IMM electronics
Der WMS beteiligte sich Anfang 2024 im Zuge einer Altersnachfolgelösung gemeinsam mit einem dreiköpfigen MBO-Team an IMM electronics GmbH aus Mittweida. Im Interview wurde Matthias Banowski, CEO bei IMM, zur Transaktion befragt.
Weiterlesen
WMS investiert gemeinsam mit künftigem Management in IMM
Der WMS beteiligt sich gemeinsam mit einem 3‑köpfigen MBO-Team an der IMM electronics GmbH, einem renommierten Unternehmen für Elektronikentwicklung und ‑produktion (EMS-Lösungen) am Standort Mittweida.
Weiterlesen
News aus dem WMS-Portfolio: SNS-Gruppe kauft zu
Die SNS-Gruppe, ein führender Anbieter von IT-Lösungen in Mitteldeutschland und WMS-Portfoliounternehmen, hat das Druck- und Dokumentenlösungsgeschäft der KWS aus Weimar erworben.
Weiterlesen
WMS im Interview mit Goldeck Süßwaren und Sparkasse Leipzig
Der WMS beteiligte sich zum Jahreswechsel an Goldeck Süßwaren, bekannt für Produkte unter der Marke Zetti. Fremdkapitalpartner war die Sparkasse Leipzig. Im Interview geben die Beteiligten Einblick in die Transaktion und die gemeinsamen Vorhaben.
Weiterlesen
„Leipziger Lerche“ verliehen
WMS als Preisstifter: Zum 19. Mal wurde die „Leipziger Lerche“ im Rahmen des Neujahrsempfangs von Gemeinsam für Leipzig verliehen. In diesem Jahr wurde Prof. Dr. Maul für seine Verdienste als Intendant des Bachfestes geehrt.
Weiterlesen