Neues von der CFH
auf einen Blick.
CFH Mitglied im Unternehmerverband Sachsen
Die CFH ist (Eigenkapital-) Partner der sächsischen Wirtschaft. Daher sind wir nun auch Mitglied im Unternehmerverband Sachsen e.V. Wir freuen uns auf den Austausch.
Weiterlesen
Wirtschaftsempfang in Leipzig
Wirtschaftsempfang der Stadt Leipzig, des Landkreises Leipzig und der Invest Region Leipzig im Gewandhaus. Der WMS als Vertreter für „smart money“ war ebenfalls vor Ort.
Weiterlesen
Neues Investment: Pinpoint GmbH
Der TGFS investiert einen siebenstelligen Betrag in die Pinpoint GmbH. Das Chemnitzer Hightech-Start-up entwickelt auf Basis der Ultra-Breitband-Technologie (UWB) hochgenaue Ortungssysteme für Personen in Innenräumen.
Weiterlesen
WMSmeetup 2023
Rückblick auf das diesjährige Zusammenkommen von WMS-Portfoliounternehmen, Investoren und Investment-Team im Hotel Kloster Nimbschen. Ein Abend mit Impulsvortrag zum Thema „Pricing“ und viel Austausch untereinander.
Weiterlesen
Folgeinvestment: Semodia GmbH
Finanzierungsrunde bei Semodia in Höhe von rund M€ 2: Neben Equinor Ventures haben sich auch der bereits investierte TGFS sowie ein erfahrener Business Angel an der Series A‑Runde beteiligt.
Weiterlesen
Neues Investment: Cyber Insight GmbH
Der TGFS investiert einen siebenstelligen Betrag in die Cyber Insight GmbH. Das Unternehmen entwickelt eine KI-basierte IT-Risikoanalyse, um das Risiko von Cyber Angriffen und Datenschutzverstößen in kleinen und mittelständischen Unternehmen zu analysieren.
Weiterlesen
TGFS beim I • Day von dresden|exists
Der I • Day steht unter dem Motto „Idea, Invest und Innovation“ und wird von dresden|exits organisiert. Es präsentieren sich Teams aus der aktuellen Betreuung, vorzugsweise auf der Suche nach einer Pre Seed-Finanzierung.
Weiterlesen
WMS-Portfoliounternehmen GETT bei „Zukunftsland Sachsen“
WMS zu Gast bei Zukunftsland Sachsen: Die Digitalagentur Sachsen (DiAS) hatte gemeinsam mit der HHL zum Austausch geladen. Dabei war auch unser Portfoliounternehmen GETT, das von seinen Erfahrungen berichtet hat.
Weiterlesen
BVK Jahresstatistik 2022 zum deutschen Beteiligungsmarkt
Unser Branchenverband BVK (Bundesverband Beteiligungskapital) hat die Statistik zum deutschen Beteiligungskapitalmarkt 2022 veröffentlicht. Das Jahr war für die Branche herausfordernd, allerdings konnte im Hinblick auf das Fundraising ein Topjahr verzeichnet werden.
Weiterlesen
Aus dem Portfolio: Fusion Bionic GmbH
Fusion Bionic erschafft naturinspirierte Oberflächentexturen per DeepTech. Der TGFS begleitet das Start-up aus Dresden seit 2021. Wir blicken auf die erfolgreiche Entwicklung seither.
Weiterlesen
Folgeinvestment: Kopernikus Automotive GmbH
Kopernikus Automotive GmbH erhält ein Folgeinvestment von Continental und dem TGFS. Das Start-up aus Leipzig ist auf fahrerloses hochautomatisiertes Parken und Autonomes Rangieren auf Level 4 spezialisiert.
Weiterlesen
Neues Investment: Sunmaxx PVT GmbH
Der TGFS investiert gemeinsam mit MAHLE New Ventures in Sunmaxx PVT GmbH. Das Dresdner Cleantech-Unternehmen wurde mit dem Ziel der vollständigen Dekarbonisierung der Strom- und Wärmeversorgung von Gebäuden, Quartieren und Industriestandorten gegründet.
Weiterlesen
Neues Investment: refuel.green
refuel.green erhält eine Pre-Seed-Finanzierung für die kostengünstigere Produktion von Kraftstoffen aus erneuerbarer Elektroenergie (e‑fuels). Der TGFS beteiligt sich gemeinsam mit dem HTGF.
Weiterlesen
Portfolionews: ALTANA beteiligt sich an SARALON
ALTANA Geschäftsbereich ELANTAS und TGFS-Portfoliounternehmen SARALON schließen Innovationspartnerschaft im Wachstumsmarkt gedruckte Elektronik. Produkte bereits erfolgreich im Einsatz.
Weiterlesen
Folgeinvestment: sciendis GmbH | WUNDERA®
sciendis GmbH aus Leipzig digitalisiert die Pflege und bietet mit WUNDERA® eine eHealth-Lösung für das Wundmanagement. Der TGFS investiert erneut gemeinsam adesso ventures als neuen Investor in das Start-up.
Weiterlesen
Case Stuy über we-do.ai im VC Magazin
Das VC Magazin berichtet über unser TGFS-Portfoliounternehmen we-do.ai. Das Start-up ermöglicht die Automatisierung in der Gastronomie mithilfe des intelligenten Sprach-Chatbots foodcall.
Weiterlesen
Exit: Pendix GmbH
Die Johnson Electric Gruppe, ein weltweit führender Anbieter von Elektromotoren, Stellantriebskomponenten, Antriebsuntergruppen und verwandten elektromechanischen Komponenten, hat die Übernahme der Pendix GmbH, Zwickau, bekanntgegeben. Im Zuge dieser Transaktion hat auch der TGFS seine Anteile veräußert.
Weiterlesen
Folgeinvestment: we-do.ai GmbH
Automatisierung in der Gastronomie mithilfe des intelligenten Sprach-Chatbots foodcall: Der TGFS investiert erneut in das weitere Wachstum der we-do.ai GmbH.
Weiterlesen
Aus dem Portfolio: Semron GmbH
Die SEMRON GmbH kann den ersten Prototypen eines Chips vorweisen, der ein beispielloses Level an Energieeffizienz erreichen soll. Das Dresdner Start-up und TGFS-Portfoliounternehmen will mit seinem innovativen Siliziumchip in neue Dimensionen der Rechenleistung vorstoßen.
Weiterlesen
Portfolionews: Increase Your Skills GmbH
Der TGFS bekräftigt seine seit 2019 bestehende Beteiligung an Increase Your Skills GmbH und untermauert die Ausrichtung auf nachhaltiges Wachstum.
Weiterlesen
Zukunftsland Sachsen: GETT Gerätetechnik GmbH
„Zukunftsland Sachsen“ zu Gast bei unserem WMS-Portfoliounternehmen GETT Gerätetechnik GmbH. Die Initiative bringt Vernetzung, Wissenstransfer und Veranstaltungen durch neue Denkansätze und Erfolgsgeschichten.
Weiterlesen
Exit für den WMS: Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH
Die Rieker Finanz-Gruppe beteiligt sich mehrheitlich an der Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH. WMS und SIB scheiden in diesem Zuge aus dem Gesellschafterkreis aus. Der geschäftsführende Gesellschafter Felix Alber wird auch künftig das Unternehmens leiten.
Weiterlesen
WMS als Preissponsor bei der „Leipziger Lerche“
Zum 17. Mal wurde die „Leipziger Lerche“ im Rahmen des Neujahrsempfangs von Gemeinsam für Leipzig verliehen. Als Preissponsor gratuliert der WMS dem diesjährigen Preisträger Ludwig Koehne.
Weiterlesen
Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG kauft zu
Das WMS-Portfoliounternehmen erweitert mit der Akquisition der Firma Testa GmbH (München) sein bestehendes Produkt- und Technologieportfolio um Flammenionisationsdetektoren (FID).
Weiterlesen
WMS bei „WIRTSCHAFT IN SACHSEN“
Vorstellung des WMS bei „WIRTSCHAFT IN SACHSEN“: Seit 2005 ist der WMS Partner der sächsischen Wirtschaft – mit dem Ziel, den Mittelstand im Freistaat mit Eigenkapital und Know-how zu begleiten.
Weiterlesen
Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG erhält Leipziger Wirtschaftspreis „Via Oeconomica“
Die Via Oeconomica — ausgerichtet vom Leipziger Wirtschaftsverein „GfL Gemeinsam Für Leipzig“ — fand gestern im Kupfersaal Leipzig statt. Dr. Holger Födisch, Thomas Lambertz und Fanlei Chen nahmen den Preis in der Kategorie „Leipzig wächst!“ entgegen.
Weiterlesen
Einblicke 1. WMSdate
Ende September fand das 1. WMSdate im Kurländer Palais in Dresden statt. In einem kurzen Film erhalten Sie Impressionen des Abends.
Weiterlesen
Veranstaltung: WMSdate
2020 ging der WMS in die dritte Fondsgeneration. Nun endlich konnte das 1. WMSdate in Dresden stattfinden, zu dem Gäste aus dem WMS-Netzwerk geladen waren. Es war ein schöner Abend im Kurländer Palais bei interessanten Gesprächen.
Weiterlesen
30 Jahre Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG
Wir gratulieren zu 30 Jahren Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG!
Weiterlesen
WMS als Sponsor bei der Summer Lounge im Erzgebirge
Wieder heißt es „Glück auf!“ zur alljährlichen Summer Lounge der Wirtschaft im Erzgebirge mit dem WMS — dieses Jahr in der Skiarena Eibenstock.
Weiterlesen